Rheinwiesenlager

Totensonntagsandacht: Die Opfer der Rheinwiesenvernichtungslager


Totensonntagsandacht für die Opfer der Rheinwiesenvernichtungslager

Wir treffen uns am 20. November 2016 ab 16:00 Uhr an der B48 am Rheinwiesenlager-Mahnmal in 55559 Bretzenheim, vor den Latrinengräbern der vom heutigen Regime vergessenen und mißachteten geschundenen Deutschen.

 

Damit auch die “befreiten” und zu Tode gequälten Deutschen nicht vergessen werden, ein etwas anderes Gedenken gegen den regierungsamtlichen Kotau und die Lügen der Zeit.

 

“Völkermord”
von Gerd O.E. Sattler
Dem Weltgewissen wird verschwiegen,
was einst geschah nach großer Schlacht,
die Frauen wurden nackt gekreuzigt,
an Scheunentoren umgebracht.

 

Man band die Mädchen hinter Panzer
mit Kälberstricken, Bein an Bein,
man schliff sie, mehrmals vergewaltigt,
nackt im Winter über Stock und Stein.

 

Es mussten deutsche Mütter leuchten,
wenn man die Tochter schändlich nahm,
und starben beid´ vor Scham und Schmerzen,
der Säugling und die Greisin an die Reihe kam.

 

Es wird noch viele Morde geben,
weil Frieden oft nicht lange währt;
doch Völkermord, auch der an Deutschen,
in der Geschichte nicht verjährt.

http://www.rheinwiesenlager.de/Rheinwiesen.htm

http://kriegstribut.de/andacht.htm

http://holocaust-of-world-war-two.blogspot.is/2014/11/a-real-holocaust-eisenhowers-death.html

Rheinwiesenlager
http://www.rense.com/general46/germ.htm